Photodynamisches Hautpeeling Typ III (PDT)
Photodynamische Hautverjüngung
Bei der Photodynamischen „Hautpeeling“ – PDT – handelt es sich um ein Verfahren, bei dem man durch Einsatz eines speziellen Lichtfarbfilters und einer Creme mit einer lichtsensibilisierenden Substanz, behandelte Hautareale schonend, da ohne jeglichen operativen Eingriff, biologisch regenerieren kann. Mit diesem Verfahren können Falten und Fältchen, Pigmentflecken, Keratosen, übermäßige Hautverhornung und ausgeprägtes Hautrelief, die während des Alterungsprozesses entstehen können, behandelt werden. Dabei werden die lichtgeschädigten, alten Zellen eliminiert und durch gesunde neue ersetzt. Bisher angewandte Verfahren wie die Kryo-(Vereisung) oder Lasertherapie können Narbenbildung und Pigmentstörungen nach sich ziehen, sind also kosmetisch wenig zufriedenstellend. Vor allem bei Schädigungen im Gesicht bedeutete das für den Kunden eine große Belastung.
Bis drei Sitzungen der PDT als eine Kur sind möglich. Einzelsitzung 60 Min. 290,- € 3-er Karte 800,- € (Ersparnis 70,- €) |
Die PDT ist eine regenerative Behandlungsmethode der ästhetisch-apparativen Kosmetik.Es ist kein Medizinprodukt und dient insbesondere nicht zur Heilung von Krankheiten nach § 3 Nr. 1 MPG.